Brotbackmischungen Ratgeber 2017
Frisches Brot ganz einfach selber backen
Brot wie frisch vom Bäcker ist mit fertigen Brotbackmischungen leicht auch zu Hause zu machen. Du kannst die Backmischungen selber kneten und im Backofen backen oder dir sogar noch mehr Arbeit sparen, indem du die ganze Arbeit einem Brotbackautomaten überlässt. Die Brotbackmischungen sind in vielen Sorten zu haben, egal ob du gerne fluffiges Weißbrot, kerniges Roggenmischbrot oder kräftiges Vollkornbrot backen möchtest. Die lockere Krume und die knusprige Kruste von Brot ist einfach mit nichts zu vergleichen, ganz besonders, wenn das Brot frisch und warm aus dem Ofen kommt. Die vielen Sorten, wie etwa Eiweiß Brotbackmischung, Bio Brotbackmischung und sogar glutenfreie Backmischung, sorgen für eine Menge Abwechslung im Brotkorb.
Große Auswahl an Brotbackmischungen
Wie bereitet man Brotbackmischungen zu?
Die Zubereitung im Brotbackautomaten ist sehr einfach, hier musst du zunächst die Zutaten in die beschichtete Backform geben. Man kann auch einstellen, später automatisch weitere Zutaten hinzuzugeben, wie etwa Leinsamen oder Körner. Wenn das Brot zubereitet werden soll, musst du nur das gewünschte Programm und den Bräunungsgrad wählen und die Starttaste drücken. Dann machen sich die Knethaken, die sich im unteren Teil des Brotbackautomaten befinden, an die Arbeit und kneten den Teig. Danach ruht der Teig und wenn er so weit ist, wird er gebacken.
Auf den Packungen für Brotbackmischungen sind meist Hinweise zur Zubereitung, die du befolgen solltest. Trotzdem kann es vorkommen, dass das Brot nicht auf Anhieb perfekt wird – dann kannst du mit Wassermenge, Backzeit oder Temperatur experimentieren. Falls es nicht knusprig genug geworden ist, kannst du das Brot mit Wasser einpinseln und noch einmal für ein paar Minuten backen.
Ganz einfach über Amazon liefern lassen
Brotbackmischungen für besondere Ansprüche
Menschen mit Zöliakie, also einer Störung der Eiweißverdauung, können keine Produkte mit dem Klebeeiweiß Gluten zu sich nehmen, das in Weizen, Gerste, Roggen und Hafer enthalten ist. Sie können nur glutenfreies Brot essen, das zum Beispiel aus Mais hergestellt wird. Nicht nur Allergien sind ein Grund, besonders auf die Ernährung zu achten, manche Menschen reagieren auch besonders sensibel auf alle Zusatzstoffe. In solchen Fällen eignet sich Brot aus einer Bio Brotbackmischung, die besonders gute Zutaten enthält und schon längst in jedem gut sortierten Geschäft zu finden ist. Und das beste ist, dass Bio mittlerweile auch geschmacklich absolut mit herkömmlichen Produkten mithalten kann. Egal, welche Bedürfnisse du hast, du kannst auch selbst dein eigenes Brot herstellen und musst auf nichts verzichten.